| Allgemeine Regeln | Funktionen | Häufige Fragen |
Allgemeine Regeln (top)
Die Smilies auf dieser Seite sind frei zugänglich, damit sie auch jeder verwenden kann. Dieses Angebot soll aber nicht missbraucht werden. Darum stehen hier einige grundlegende Dinge, damit es nicht zu Mißverständnissen kommt.
Dies dürfte hauptsächlich Webmaster betreffen, die Smilies von hier auf ihrer Internetseite darstellen wollen. Der Normal-User, der nur einzelne Smilies in einem Posting verwendet, kann eigentlich gar nichts falsch machen.
Die Smilies dürfen ohne Einschränkungen für Posts in Foren und Gästebucheinträgen verwendet werden.
Dies schließt Signaturen und Avatare mit ein. Ebenfalls habe ich nichts dagegen, wenn jemand Teile
seiner Webseite (z.B. News-Einträge) damit verschönert.
Webmaster und Administratoren, die Smilies in ein Forum, eine Smileysammlung oder ähnlichem aufnehmen wollen, sollten die Smilies auf einem eigenen Server ablegen, um den Traffic auf schildersmilies.de nicht zu groß werden zu lassen.
3.Beim größeren Einsatz in Gästebüchern oder bei dauerhafter Verwendung auf Homepages wäre es ebenfalls entgegenkommend, diese auf dem eigenen Server abzulegen.
4.Dooya und ich würden uns auch freuen, wenn jemand, der unsere Smilies verwendet, auch einen Link setzt, soweit möglich.
Funktionen (top)
BBC / HTML
Je nach dem, wo die man die Smilies verwenden will, kann man sich die Adresse als BBCode oder HTML-Code anzeigen lassen. Das Umschalten erfolgt mit dem Button rechts neben dem Textfeld:

Dies ist die Standardeinstellung. Der im Textgfeld angezeigte Code ist für de Verwendung in Foren bestimmt. Dafür einfach den Inhalt des Textfeldes kopieren und in den Post einfügen.

Wer ein Smiley in ein Gästebuch einfügen will, wird meistens diese Einstellung wählen müssen. Damit wird im Textfeld der benötigte HTML-Tag angezeigt.
Manche Foren und Gästebücher lassen aber überhaupt keine externen Bilder zu.
Bei Foren sollte man sich im Zweifelsfall an einen Administrator wenden
Ob in einem Gästebüchern Bilder von außerhalb erlaubt sind, lässt sich am besten feststellen, wenn es die Möglichkeit gibt, die Eingabe mit einer Vorschau zu überprüfen.
Ansonsten hilft nur probieren und

Schwarzer Hintergrund
Mit dem Button


In Foren mit dunklem Hintergrund machen manche Smilies einen anderen Eindruck und sind machmal kaum wiederzuerkennen. Das Aussehen auf schwarzem Hintergrund läst sich deshalb hiermit überprüfen.
Häufige Fragen (top)
Smileys in Emails
Die Smilies können auch in Emails verwendet werden. Vorraussetzung ist, dass als Email-Format "HTML" eingestellt ist.
Am einfachsten ist es, man speichert den betreffenden Smiley bei sich auf dem Rechner und fügt ihn dann als Grafik ein.
Ob und wie das funktioniert hängt aber stark vom Email-Provider oder vom verwendeten Email-Programm ab.
Eine andere Möglichkeit in manchen Browsern ist auch, den Smiley direkt von Schildersmilies.de in die Mail zu ziehen, sofern das vom Email-Programm unterstützt wird.
Verwendete Programme
Es taucht immer wieder die Frage auftaucht, womit wir denn diese Smilies machen.
Ich (Long Tom) habe mit Paint und dem Freeware-Programm ScreenRip32 (eigentlich ein Programm zum Erstellen von Screenshots) angefangen. Jetzt verwende ich eigentlich nur noch Animation Shop 3 und Paintshop Pro 7 AE von Jasc.
Ein weiteres, recht brauchbares Prgramm zum erstellen animierter GIF's wäre Image Ready, das beim Adobe Photoshop dabei ist.